Liga Zwa |

28.08.2025

Young Violets wollen Lauf in Wels fortsetzen

Am Freitagabend (18:00 Uhr) treffen die jungen Violetten im Aufsteiger-Duell auswärts auf den FC HOGO Hertha Wels. Die Uhlig-Elf tankte mit dem 2:0 im kleinen Wiener Derby mächtig Selbstvertrauen, möchte ihren guten Saisonstart möglichst prolongieren. „Wir müssen in Wels noch mehr Verantwortung übernehmen, dominant und gestalterisch auftreten“, so der Trainer.

©GEPA-Pictures

„Derbysieger, Derbysieger, hey, hey“ hallte es von der Auswärts-Tribüne. Die violette Jubeltraube hatte sich gerade voneinander gelöst und den mitgereisten Austria-Fans für ihren lautstarken Support gedankt, der gesamte Betreuerstab lag sich in den Armen, Max Uhlig strahlte mit Stürmer Konsti Aleksa um die Wette. Der 2:0-Derbysieg gegen die Zwara-Panier des SK Rapid sollte vor allem eines manifestieren: Die Ankunft in Liga Zwa scheint endgültig geglückt. „Wir wollten uns bis zur Länderspielpause in der Liga konsolidieren, auch den ein oder anderen Punkt mitnehmen. Jetzt haben wir sieben Punkte aus vier Spielen. Dieser Plan ist mehr als aufgegangen“, freute sich der Coach, der ein Loblied auf die positive Energie innerhalb seiner Mannschaft anstimmte. Nach dem Schicksalsschlag in der Familie von Abwehrspieler Vali Toifl sei die Woche emotional sehr intensiv gewesen. „Es war eine Genugtuung zu sehen, wie eng wir als Gruppe zusammengerückt sind und dass wir Vali mit dem Derbysieg eine kleine Freude machen konnten.“ 

Violette Kontinuität

Nachdem die Jungveilchen die Anfangsoffensive der Hütteldorfer abgewehrt hatten, gelang Kapitän Philipp Hosiner nach einer guten Viertelstunde der Doppelschlag. „Man sieht, wie wichtig er für uns ist. Wenn wir ihn brauchen, ist er da. Mit 36 Jahren so ein Pensum abzuspulen, ist einfach top.“ Die Violets waren an diesem Sonntagvormittag die insgesamt schlauere Mannschaft, standen nach Seitenwechsel bombensicher und spielten den Derbysieg - den ersten seit Mai 2017 - gewieft nach Hause. Nicht unerwähnt bleiben soll die personelle Kontinuität: Seit dem letzten kleinen Derby im März 2024 (0:0, damals noch in der Regionalliga Ost) blieb die Grundstruktur des Violets-Kaders nahezu unverändert. Gleich neun Spieler, die schon vor zwei Spielzeiten mit dabei waren, standen auch gegen die Hütteldorfer im Kader. „Wir haben als Gruppe eine extrem gute Energie. Wenn wir spielschwache Phasen haben stehen wir zusammen, auch die Ersatzspieler sind alle voll dabei. Die Kontinuität trägt das ihre dazu bei: Die Burschen kennen sich schon lange, haben viel miteinander erlebt, auch Sprachbarrieren gibt es keine“, schwärmt Uhlig. 

 

Icon

FC HOGO Hertha Wels - Young Violets

Freitag, 18:00 Uhr, HOGO-Arena

 

Uhlig warnt vor Hertha Wels

Am Freitag (18:00 Uhr, laola1.tv überträgt live) wartet Aufsteiger Hertha Wels in der HOGO-Arena. Die Oberösterreicher starteten mit drei Punkten aus vier Spielen in die Saison, schlugen sich zuletzt aber jeweils wacker. Vergangene Woche kassierte man erst in der Nachspielzeit den 0:1-Verlusttreffer bei der Admira, am Dienstag flog man gegen St. Pölten im Elferschießen aus dem ÖFB-Cup „Eine sehr ambitionierte, spielerisch unangenehme Mannschaft, die mit Christian Heinle über einen bundesliga-erprobten Trainer verfügt“, warnt Uhlig, der eine eigene Spielcharakteristik erwartet: „Es wird für uns auf andere Qualitäten ankommen. Bisher waren wir eher in der Underdog-Rolle, wollten die Teams ärgern. In Wels müssen wir noch mehr Verantwortung übernehmen, dominant und gestalterisch auftreten. Ich erwarte eine andere Dynamik als zuletzt.“