Zum Hauptinhalt springen
Young Violets | 01.11.2025

Bittere Heim-Niederlage gegen Liefering

In einer hitzig geführten Partie müssen sich die Jungveilchen dem FC Liefering in der Generali-Arena 0:2 geschlagen geben. Die Hausherren erarbeiteten sich vor der Pause leichte spielerische Vorteile, kamen zu guten Möglichkeiten. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff traf Ilia Ivanschitz zur Führung für die Jungbullen, Nicola Wojnar sah die Ampelkarte. Aguilar machte in der Schlussphase alles klar.

Schablas Liefering

©Anne Sophie Danner-Fellinger

Nach dem glücklosen Auftritt bei Austria Salzburg stand am Samstagabend der nächste, unangenehme Gegner aus der Mozartstadt am Programm. Violets-Trainer Max Uhlig warnte im Vorfeld vor den „klassischen Red Bull-Tugenden“ des FC Liefering, erwartete eine wuchtige und dynamische Mannschaft. Die Hausherren mussten gegen die Elf von Daniel Beichler gleich mehrere Spieler vorgeben: Ify Ndukwe und Hasan Deshishku weilen mit dem ÖFB-U17-Team bei der WM-Endrunde in Katar, Aleksa Ilić half bei den Profis aus, Philipp Maybach (Schulter) und Daniel Nnodim (Muskelfaser-Einriss) fielen verletzungsbedingt aus, Konsti Aleksa kehrte erst am Mittwoch ins Mannschaftstraining zurück, saß zur Beginn nur auf der Bank.  

Intensiver Beginn

Die 424 Zuschauer sahen in der Anfangsphase zwei passgenaue, gefällige Teams, die mit ihren Kräften an diesem Abend nicht groß haushalten wollten. In einer (beiderseits) extrem pressing-intensiven Anfangsphase kamen die Veilchen nach schöner Kombination zur ersten Chance, doch Abdi verzog von der Sechzehner-Kante (5.). Die Uhlig-Elf hatte sich nach einer Viertelstunde als das ballstärkere Team herauskristallisiert, wirkte eine Spur wacher, war den Salzburgern in dieser Phase oft eine Idee voraus. 

Veilchen mit Chancenplus

Nach gut 20 Minuten schrieben die Jungbullen beinahe an: Nach einem Konter stoppte Abdi Aguilar gerade noch an der Strafraumgrenze, Oliver Lukić‘ gefährlicher Freistoß wurde von der Mauer zum Corner abgefälscht. Die Anfangs-Dynamik klang in Folge etwas ab, Salzburg fand besser in die Partie, beide Teams schenkten sich weiterhin wenig, standen defensiv aber jeweils zu kompakt. Nennenswerte Chancen fanden nur die Veilchen vor: Ein gut angetragener Hosiner-Halbvolley wurde zur Ecke geblockt (34.), ein Schuss des Kapitäns pfiff an der Stange vorbei (38.), nach Schablas-Maßflanke aus dem Halbfeld brachte Mörth die Kugel nicht im Tor unter (45.) – es blieb beim 0:0.

Liefering-Führung, Wojnar-Platzverweis

Die Partie blieb auch nach Seitenwechsel hitzig, war weiterhin von schnellem Kurzpass-Spiel geprägt. Ein weiter Sarcević-Abschlag wurde per Kopf verlängert, Aguilar sah den mitgelaufenen Ivanschitz, der aus zwölf Metern trocken zur Führung traf (54.). Weni später rutschte Mörth aus aussichtsreicher Position die Kugel über den Spann (57.), im Gegenzug rettete Wojnar vorm einschussbereiten Camara (58.). Max Uhlig reagierte mit einem Dreifach-Wechsel, brachte Aleksa, Österreicher und Zdichynec in die Partie - und musste kurz darauf mitansehen, wie Nicola Wojnar von Schiedsrichter Gadler mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde (67.). 

Aguilar mit der Entscheidung

Die Moral der Veilchen blieb aufrecht: Trotz Unterzahl verlor man den Faden nicht, eine Viertelstunde vor Schluss scheiterte Philipp Hosiner nach einem Konter aus zwölf Metern an Sarcević (75.). In der Schlussphase machten die Gäste alles klar: Aguilar setzte sich im Strafraum durch, stieg auf den Ball und netzte zur Entscheidung (85.).

Nach 12 gespielten Runden liegen die Young Violets nun mit 16 Punkten auf Platz 9 der ADMIRAL-Liga Zwa und treffen kommenden Sonntag (10:30 Uhr) im Derby auf den Floridsdorfer AC. 

 

YOUNG VIOLETS – FC LIEFERING 0:2 (0:0)
Tore: Ivanschitz (54.), Aguilar (85.)

YOUNG VIOLETS: Jusić; Wojnar, Toifl (63.Zdichynec), Fischer; Ewemade (63.Aleksa), Lukić, Abdi (86.Jankovic), Schablas; Höller (63.Österreicher); Mörth, Hosiner © (86.Roider).

FC LIEFERING: Sarcević; Hussauf, Ziković, Mendes, Brandtner; Ivanschitz (90.Rackl), Striednig, Aguilar, Lukić (29.Neto), Murillo (71.Verhounig), Camara. 

Gelb-Rot: Wojnar (67.)

Generali-Arena, ca. 424 Besucher:innen, Schiedsrichter Philip Gadler