Zum Hauptinhalt springen
Highlight | 20.10.2025

Youth League-Auftakt gegen Maccabi Haifa ausverkauft

Am Mittwoch starten die Jungveilchen gegen Maccabi Haifa ins Abenteuer UEFA Youth League. Das Hinspiel der 2. Runde steigt um 15:30 Uhr in der Austria-Akademie. Daniel Nnodim und Co. erwartet gegen die Israelis ein ausverkauftes Haus, knapp 600 Besucher werden erwartet. „Wir alle brennen auf diese Partie“, freut sich Young Violets-Trainer Max Uhlig, der die bunte Auswahl aus Akademie-, Violets- und Profi-Spielern betreuen wird. 

Ausverkaufte Austria-Akademie

Als Meister der ÖFB-Jugendliga 2024/2025 kehren die Violetten am kommenden Mittwochnachmittag nach 12 langen Jahren in die UEFA Youth League zurück. Im sogenannten Meisterweg, der über drei Runden läuft, steigt die Austria in der zweiten Runde ein. 48 Stunden vor Anpfiff ist das Hinspiel ausverkauft „Eine richtig coole Sache, da dabei zu sein. Es ist für uns alle eine Bestätigung für die Akademie-Arbeit der letzten Jahre“, freut sich Young Violets-Trainer Max Uhlig.

Der 32-jährige wird die violette U19-Auswahl gegen Maccabi Haifa betreuen. U18-Trainer Patrick Fürst und dessen Co, Mario Nastl, werden Uhlig zur Seite stehen. „Wir sind vom Staff her gut aufgestellt, waren schnell eingespielt, jeder kennt seine Aufgaben. Unsere Aufgabe wird es sein, diese neue Konstellation zu einer Gruppe zu formen und diese für Mittwoch in eine Richtung zu bewegen.“ 

Gemeinsame Trainingseinheiten

Zusammensetzen wird sich der violette Kader aus einem bunten Mix aus U17-, U18- und Young Violets-Spielern (der Jahrgänge 2006 bis 2009). Aus dem 2006er-Jahrgang dürfen den UEFA-Regularien zufolge nur drei Namen pro Spieltag am Blankett stehen. Am Montag und Dienstag finden die gemeinsamen Trainingseinheiten statt. Die intensive Vorbereitung auf den Gegner sei bereits während der Länderspielpause angelaufen, betont Uhlig: „Israel hat den letzten Jahren viele gute Jugendspieler hervorgebracht, die technisch und spielerisch auf sehr hohem Niveau unterwegs sind. Wir erwarten eine aktive, intensive, wuchtige Mannschaft.“ 

Icon

Austria Wien vs. Maccabi Haifa

Mittwoch, 15:30 Uhr, Austria-Akademie

 

Dass die U19 von Maccabi „nur“ in einer Jugendliga (Israel U19 Premier Division) kickt, ist dem Trainer nicht entgangen. „Das kann für uns natürlich von Vorteil sein. Die meisten unserer Spieler konnten sich in den vergangenen Jahren in der Regionalliga oder aktuell in Liga Zwa einiges an Robustheit und Durchschlagskraft aneignen.“ Die ausverkaufte Kulisse in der Austria-Akademie könne weitere Kräfte freisetzen. „Wir kennen den Platz ja bestens aus der Aufstiegs-Saison, die Zuschauer sitzen direkt am Spielfeldrand, da kann schon eine gewisse Energie entstehen. Wir alle brennen auf diese Partie“, freut sich Uhlig. 

Das Rückspiel steigt am 5. November ohne Fans im Gyirmóti Stadion in Györ. Im Falle eines Aufstiegs würde die Austria auf den Sieger des Duells FC Nantes (FRA) gegen Sabah FK (AZE) treffen.

Fan-Infos

Die Akademie-Kantine ist am Spieltag selbst natürlich für alle geöffnet. Wir empfehlen allen Veilchen eine öffentliche Anreise in die Laaer-Berg-Straße 143. Möglich ist dies mit der U1 (Altes Landgut) und den Buslinien 15A (Siedlung Südost), 68A und 68B (jeweils Theodor-Sickel-Gasse).