Bundesliga |

25.08.2018

Zum neunten Mal gegen SKN um Punkte

In der fünften Bundesliga-Runde tritt Austria Wien am Samstag (17:00 Uhr) in der NV-Arena gegen den SKN St. Pölten an und will im neunten Duell mit den „Wölfen“ in der Statistik mit 5:4 Siegen in Führung gehen. Gelingt ein Dreier, würden die Veilchen bis auf einen Punkt an den „Klub der Stunde“ herankommen.

Die Niederösterreicher sind mit nur zwei Zählern Rückstand auf Meister RB Salzburg Tabellenzweiter, saisonübergreifend sieben Liga-Partien (6-1-0/15:4 Tore) oder seit 5.5.2018 (0:1/h WAC) ungeschlagen und zuletzt daheim dreimal in Folge ohne Punktverlust geblieben.

Aber auch die Veilchen haben sich durch das Heim-4:0 über Admira viel Selbstvertrauen geholt. Bright Edomwonyi hat dabei mit seinem ersten von zwei Treffern nach 242 Minuten die violette Torsperre beendet, Alex Grünwald mit seinem 50. Treffer, den 42. für Austria, ein Liga-Jubiläum gefeiert.

Dazu traf Uros Matic nach dem ÖFB-Cup erstmals auch in der Liga. Das sind positive Vorzeichen dafür, dass im zweiten Anlauf gegen den SKN unter Cheftrainer Thomas Letsch der erste Sieg in der NÖ-Hauptstadt gelingt. Dort haben wir seit 24. Juli 2016 nicht gewonnen.

STATISTISCHES und WISSENSWERTES zum Bundesliga-Spiel (5. Runde) SKN St. Pölten – Austria Wien (Samstag, 17:00 Uhr, NV-Arena, Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca/Steiermark):

Bundesliga-Gesamtbilanz SKN – FAK:

Gesamt 8 Spiele: 4-0-4 (10:15 Tore)

Heim 4 Spiele: 3-0-1 (6:3)

Auswärts 4 Spiele: 1-0-3 (4:12)

Liga-Ergebnisse 2017/18:

1:5 (auswärts/Happel-Stadion) am 17.9.2017; Tore: Riski (25.) bzw. Friesenbichler (23., 81.), Pires (45.+1), Holzhauser (79./Handelfer), Monschein (93.); Anmerk.: Ambichl (Rote Karte 57./Tätlichkeit), Huber (beide SKN, Gelbrote Karte 79./Handspiel)

1:0 (heim/NV-Arena) am 29.11.2017; Tor: Hofbauer (60./Foulelfer)

0:4 (a/Happel-Stadion) am 10.3.2018; Tore: Klein (12., 85.), Monschein (37.), Madl /73.)

2:0 (h/NV-Arena) am 20.5.2018; Tore: R. Ljubicic (7.), Atanga (66.); Anmerk.: Grünwald (FAK) schoss Foulelfer (45.) an die linke Stange

Liga-Serien gegeneinander:

Die Bilanz ist völlig ausgeglichen, nach acht Partien haben beide Klubs je vier Siege zu Buche stehen. Vorige Saison gewannen die Heimteams jeweils zweimal. In der NV-Arena ist Austria seit dem ersten Duell (2:1 am 24.7.2016) drei Partien sieg- und punktelos (0-0-3/1:5).

Aktuelle Liga-Serien:

SKN: Ist seit 5.5.2018 (0:1/h gegen WAC) sieben Runden ungeschlagen (6-1-0/15:4) und feierte dabei zuletzt drei Heimsiege (3-0-0/8:3) in Folge. 10 Punkte wie jetzt nach vier Runden hat man 2017/18 erst nach 24 Spieltagen erreicht.

FAK: Hat zuletzt drei Heimerfolge in Serie (3-0-0/10:1) gefeiert, ist aber in der Fremde seit 300 Minuten torlos. Unser jüngster Auswärtssieg datiert vom 7.4.2018 (2:0 bei Sturm Graz), danach gab es fünf „Nuller“ (0-0-5/1:8).

Aktuelle Tabellenplatzierungen:

SKN: gesamt 2. Rang (3-1-0/8:3 Tore/10 Punkte) bzw. heim 3. Rang (2-0-0/6:3/6)

FAK: gesamt 6. Rang (2-0-2/6:4/6) bzw. auswärts 12. Rang (0-0-2/0:3/0)

Liga-Bilanz von Austria-Cheftrainer Thomaa Letsch (seit Februar 2018):

Gesamt 16 Spiele: 7-1-8 (23:22 Tore); heim 9 Spiele: 6-1-2 (20:9), auswärts 7 Spiele: 1-0-6 (3:13). Damit 22 von möglichen 48 Punkten geholt.

Letsch-Bilanz gegen SKN St. Pölten: 2 Spiele (1-0-1/4:2) 3 von 6 Punkten: 0:2 (a); 4:0 (h)

Liga-Tore:

SKN: (8 Treffer durch 6 Schützen): 3 Gartler, je 1 Balic, Fountas, D. Luxbacher, Pak, Schütz

FAK (6/4): je 2 Grünwald, Edomwonyi, je 1 Matic, Turgeman

Liga-Assists:

SKN: je 2 Gartler, Haas, je 1 Hofbauer, R. Ljubicic

FAK: je 2 Grünwald, Matic, Monschein

Liga-Kopftore:

SKN: 0 erzielt bzw. 0 kassiert

FAK: 0 erzielt bzw. 1 kassiert

Liga-Jokertore:

SKN: 3 (Balic, Fountas, Schütz)

FAK: 0

Liga-Tore in ersten 15 Minuten:

SKN: 2 erzielt (D. Luxbacher, Gartler) bzw. 0 kassiert

FAK: 0 erzielt bzw. 0 kassiert

Liga-Tore in letzten 15 Minuten (ab 76. plus Nachspielzeit)

SKN: 4 erzielt (Gartler, Balic, Fountas, Schütz) bzw. 0 kassiert

FAK: 1 erzielt (Grünwald) bzw. 1 kassiert

Liga-Tore nach Spielhälften:

SKN: 4 in erster und 4 in zweiter Hälfte erzielt bzw. 2/1 kassiert

FAK: 3/3 erzielt bzw. 2/2 kassiert

Liga-Standardtore:

SKN: 2 erzielt (1 Elfer, 1 nach Freistoß) bzw. 1 kassiert (nach Corner)

FAK: 0 erzielt bzw. 1 kassiert (Kopf nach Corner)

Liga-Elfmeter:

SKN: 1 aus 1 verwertet (Gartler) bzw. 0 aus 1 kassiert (Ullmann/LASK daneben)

FAK: 0 aus 1 verwertet (Matic scheitert an Knett/Innsbruck) bzw. 0 aus 0 kassiert

Liga-Ausschlüsse:

SKN und FAK: jeweils 0

Liga-Einsätze:

SKN (bisher 16 Spieler aufgeboten): je 4 Riegler, Ingolitsch, Meisl, Drescher, Haas (jeweils voll), Mislov (einmal ausgetauscht), D. Luxbauer, Gartler (je 2 a), R. Ljubicic (3 a/einmal eingewechselt), Pak (2 a/1 e), Hofbauer (3 e)

FAK (17): je 4 Pentz, Klein, Madl, Igor, Ebner, Grünwald, Matic (jeweils voll), Edomwonyi, Friesenbichler (jeweils 2 a/2 e), Turgeman (4 a), je 3 Monschein (1 a/2 e), Venuto (3 e), Prokop (2 a, 1 e)

Sonderausgabe

Erstellt am 28.08.2018

Lieber Austria-Fan!

Sie haben sich im Zuge der Aktion „FK Austria Wien - ViolaCrowd – Arena Baumeister“ am Stadionbau der neuen GENERALI-Arena beteiligt und haben damit unter anderem auch Anspruch auf eine Gratis-Stadiontour erworben.

Es freut mich, Ihnen weitere Termine für solch eine Stadiontour bekanntgeben zu können:

Termine:

  • 12. September, 17.00 Uh

  • 24. September, 17.00 Uhr

  • 04. Oktober, 17.00 Uhr

  • 09. Oktober, 17.00 Uhr

  • 17. Oktober, 17.00 Uhr

  • 25. Oktober, 17.00 Uhr

  • 07. November, 17.00 Uhr

Wenn Sie sich für einen dieser oben erwähnten Termine entschieden haben, senden Sie bitte eine e-mail an gerhard.kaltenbeck@fk-austria.at mit ihrem Terminwunsch und einem Ersatzwunschtermin.

Pro Führung können nur maximal 25 Teilnehmer teilnehmen.

Die Anmeldungen werden nach dem Prinzip first come – first serve nach Einlangen der e-mail gereiht.

Sie bekommen auf jeden Fall eine Rückmeldung per e-mail. Entweder mit einer Bestätigung eines Termins oder mit der Bitte, einen anderen Termin zu wählen.

Sollten Sie eine Terminbestätigung bekommen, nehmen Sie diese bitte am Tag der Stadiontour mit.

Treffpunkt für die Tour ist vor dem FanShop, Horrplatz 1.