
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
09.09.2020
In der 2. Runde freuen wir uns, beim Heimspiel gegen Ried (Sonntag, 20.09., 17:00 Uhr) erstmals seit dem Corona-Lockdown Austria-Fans in unserer Generali-Arena begrüßen zu dürfen. Es sind nur noch weniger als 1.000 Saison-Abos erhältlich. Mehr Infos unter: fak.at/abo2020
Die Vorfreude ist nach viereinhalb Wochen Training unter Peter Stöger spürbar: „Wir haben im Training viel weitergebracht. Peter Stöger ist ohne Zweifel ein Top-Trainer und in unserer Situation sicher der beste, den wir haben können“, betont Stephan Zwierschitz, der Einblicke in seinen Arbeits-Alltag gewährt:
„Wir haben sehr akribisch und hart gearbeitet, viele Übungen hatten aber auch einen Spaß-Faktor – auch darauf legt das Trainerteam wert. Außerdem ist der Ball in fast jeder Minute dabei – das gefällt jedem Fußballer.“
Mit dem LASK trifft die Austria in der ersten Runde gleich auf eines der Top-Teams der Liga. Die Linzer empfangen uns am Freitag auf der Gugl mit dem ehemaligen Frauennationalteamchef Dominik Thalhammer als neuen Coach an der Seitenlinie:
„Ich denke, dass sie ihre Spielphilosophie beibehalten werden. Wir kennen den LASK: Sie werden versuchen, uns früh im Spielaufbau zu stören, auf zweite Bälle zu gehen und dann schnell in Richtung Tor zu spielen“, erklärt Zwierschitz, der selbstbewusst anmerkt: „Wir haben Respekt vor dem Gegner, aber ich glaube, dass bei uns jetzt ein anderer Zug drinnen ist als in der Vorsaison.“
Der 29-Jährige bewies in seiner ersten Saison bei Violett Flexibilität, lief bei seinen 15 Bundesliga-Einsätzen auf vier verschiedenen Positionen (links und rechts hinten, im Abwehrzentrum und im defensiven Mittelfeld) auf.
In der Rechtsverteidigung bekommt er in der Person von Georg Teigl (hier geht es zum Viola TV-Interview) neue Konkurrenz: „Wir kennen uns seit unserem 15. Lebensjahr. Georg war schon damals ein lustiger Typ, der sehr offenherzig und sympathisch ist. Dass der Konkurrenzkampf bei Austria Wien immer groß ist, ist mir bewusst. Das spornt mich an, besser zu sein, mich in jedem Training zu empfehlen und in den Spielen zu zeigen, dass ich zurecht spiele“, erklärt Zwierschitz.