
Die Veilchen konnten sich am Samstag auch im achten Spiel der ADMIRAL Frauen Bundesliga durchsetzen. Gegen den USV Neulengbach gelang es den Veilchen trotz eines ersten Gegentreffers das Spiel zu drehen und drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Durch ein Eigentor der Gegnerinnen und ein Tor durch Maria Agerholm beendete man das Spiel mit 1:2.
©Raimund Nics
Von Beginn an zeigte sich Austria Wien spielbestimmend. Bereits in der 5. Minute versuchte Louise Schöffel ihr Glück, setzte den Ball aber knapp neben das Tor. Kurz darauf vereitelte erneut Schöffel einen gefährlichen Neulengbacher Vorstoß mit starkem Einsatz.
Die Veilchen drängten, kamen aber kaum zu klaren Abschlüssen. Nach 15 Minuten folgte die erste Ecke - ohne Erfolg. Wenig später versuchte es Almedina Šišić (18.), doch auch sie verfehlte das Ziel. Elisa Pfattner (22.) und Virginia Kirchberger (27.) scheiterten beide an der stark reagierenden Neulengbacher Torfrau.
In der 34. Minute wurde es turbulent: Nach einem Missverständnis in der Defensive der Gastgeberinnen kam es zu einem Durcheinander im Strafraum, doch die Neulengbacher Torfrau konnte die Situation entschärfen. Auch zwei Freistöße der Heimelf (39., 42.) blieben ungefährlich. So ging es torlos in die Kabinen – 0:0 nach 45 Minuten trotz deutlicher Überlegenheit der Gäste.
Austria Cheftrainer Stefan Kenesei setzte nach der Pause auf frischen Wind: Modesta Uka und Lotta Cordes kamen ins Spiel – und sofort wurde es gefährlich. Uka sorgte in der 47. Minute für Wirbel, bediente Šišić, die jedoch über das Tor schoss.
Trotz zahlreicher Freistöße und Ecken – unter anderem durch Carina Wenninger (49.), Schöffel (57.) und Kirchberger (58.) – wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Und dann kam der Rückschlag: In der 64. Minute nutzte Neulengbach eine Unachtsamkeit in der Austria-Defensive. Torfrau Jassi Pal stand wie gewohnt weit vor dem eigenen Tor und erreichte den Schuss aus der Distanz zwar noch, konnte den Gegentreffer aber nicht mehr verhindern – 1:0 für Neulengbach.
Doch die Reaktion der Veilchen ließ nicht lange auf sich warten. In der 72. Minute führte ein Eigentor über der Neulengbacherinnen zum Ausgleich – eine unglücklich abgefälschte Hereingabe von Lena Triendl endete im eigenen Tor der Gastgeberinnen (1:1).
Nur eine Minute später drehte die eingewechselte Maria Agerholm mit einem präzisen Abschluss nach Vorarbeit von Uka die Partie – 1:2 für Austria Wien (73.).
Neulengbach spielte auf den Ausgleich, doch Pal zeigte in der 78. Minute eine starke Parade. Auf der anderen Seite blieben die Veilchen gefährlich: Zwei Ecken (81.), eine große Chance (84.) und gleich zwei Lattentreffer (89., 90+2.) hätten das Ergebnis noch deutlicher gestalten können.
Am Ende blieb es beim 1:2-Auswärtssieg – ein verdienter Erfolg für die Austria, die trotz zahlreicher ausgelassener Chancen Moral bewies und den erstmaligen Rückstand noch drehte. Mit diesem Auswärtssieg behaupten die Veilchen ihre Tabellenführung und gehen mit fünf Punkten Vorsprung auf den Verfolger SKN St. Pölten in die nächste Runde.
Austria: Pal – Pucci (Weilharter 66.), Wenninger, Kirchberger - Weiss, Schneeberger (Cordes 46.) - Schöffel, Pfattner, Šišić (Agerholm 66.), Schorn (Triendl 70.) - Strode (Uka 46.)
Tore: Brunmair (64.); Holl (Eigentor 72.), Agerholm (73.)
Wienerwaldstadion, 400 ZuschauerInnen, Schiedsrichter Andreas Gruber