
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
08.06.2020
Džemal Mustedanagić wechselte 1982 von seinem Heimatklub Dinamo Zagreb zur Austria und hatte hier einen großen Anteil an drei Bundesliga-Meisterschaften, einem Cup-Titel sowie dem dazugehörigen Double 1986.
Auch war er ein wichtiger Bestandteil jener Truppe, die 1983 den FC Barcelona im Europacup der Cupsieger eliminierte.
Mustedanagić galt stets als unermüdlicher Kämpfer, der eine gute Technik und große Übersicht besaß.
Nach seinem aktiven Karriereende bei der Austria kümmerte sich Mustedanagić um den Nachwuchs bei Dinamo Zagreb, wo er einige namhafte Spieler des Landes mitentwickelte. Heute ist Mustedanagić beim albanischen Fußball-Verband tätig.