![Logo](https://fk-austria.at/uploads/FAK.png)
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.02.2022
Durch Tore von Manfred Fischer und Noah Ohio ging die Austria schon vor der Pause in Führung. Altach konnte die Veilchen über die gesamte Spielzeit nie gefährden, die Austria setzte sich verdient mit 2:0 durch.
©GEPA pictures
Manfred Schmid musste zum Auftakt der Frühjahrssaison einige Ausfälle kompensieren, zudem fand sich im 4-2-3-1-System aufgrund fehlender Spielberechtigungen noch kein Neuzugang. Patrick Pentz begann im Tor, Marvin Martins, Lukas Mühl, Johannes Handl und Markus Suttner bildeten die Viererkette. Davor waren Eric Martel und Matthias Braunöder für das defensive Mittelfeld vorgesehen. Die Offensivabteilung bestand aus Aleksandar Jukić, Alexander Grünwald und dem in der Vorbereitung sehr starken Manfred Fischer, Noah Ohio begann als Solospitze. Florian Wustinger und Dario Kreiker standen erstmals im Bundesliga-Kader.
Beim Gegner aus Altach versuchte der neue Trainer Ludovic Magnin mit gleich drei Ex-Austrianern vom letzten Tabellenplatz wegzukommen. Tino Casali stand im Tor, Marco Meilinger und Christoph Monschein begannen in der Offensive.
Manfred Fischer hatte die erste kleinere Möglichkeit, wurde aber am Abschluss von Manuel Thurnwald entscheidend gehindert (6.). Wenig später brachte der ehemalige Altach-Spieler die Veilchen aber in Führung. Matthias Braunöder brachte dem Ball zur Mitte, Fischer verwertete eiskalt - 0:1 (16.). Nur drei Minuten später erhöhte die Austria auf 0:2. Eric Martel eroberte im Mittelfeld den Ball, Alex Grünwald leitete blitzschnell auf Noah Ohio weiter, der mit einem satten Schuss aus 20 Meter seinen dritten Saisontreffer erzielte (19.).
Nach einer Hereingabe von Aleksandar Jukić hatte Ohio eine weitere gute Chance, verfehlte das Tor aber knapp (28.). Eric Martel schickte Jukić mit einem schönen Ball in die Tiefe, der aber an Tino Casali scheiterte. Nach der anschließenden Ecke- getreten durch Braunöder - schoss Martel den Altacher Schlussmann aus kürzester Distanz an (32., 33.). Alexander Grünwald hatte in der 38. Minute eine weitere Topchance, traf den Ball aber nicht gut genug. Manuel Thurnwald hatte schon in der Nachspielzeit die erste Chance der Vorarlberger überhaupt, schoss aber deutlich über das Tor.
Die Austria ging mit einer hochverdienten Führung in die Pause.
Am Spiel änderte sich nach dem Seitenwechsel wenig, die Austria blieb weiter tonangebend. Casali klärte einen Stanglpass von Aleksandar Jukić im letzten Moment vor Noah Ohio (53.). Jukić setzte einen Kopfball nach Flanke von Markus Suttner neben das Tor (59.). Altach hatte eine Möglichkeit durch Gaudino, der Ball ging aber drüber (65.).
Nach 69 Minuten kam Florian Wustinger für Alexander Grünwald und feierte somit sein Debüt in der ADMIRAL Bundesliga. Georg Teigl ersetzte Torschütze Ohio. Patrick Pentz musste in der 83. Minute erstmals eingreifen, Gaudino versuchte es zweimal aus spitzem Winkel, unser “Einsergoalie” war zur Stelle. Romeo Vucic kam in den Schlussminuten für Aleksandar Jukić in die Partie, Florian Wustinger hatte die letzte Chance des Spiels, scheiterte aber an Casali (90.+2).
Die Austria setzte sich verdient mit 2:0 in Altach durch und klettert in der Tabelle über den “ominösen Strich”.
Altach: Casali; Thurnwald, Strauss, Nanizayamo (84. Bumberger), Schreiner; Aigner, Nimaga; Meilinger (59. Reiter), Gaudino, Bischof (59. Nuhiu); Monschein
Austria: Pentz; Martins, Mühl, Handl, Suttner; Martel, Braunöder; Jukić (90. Vucic), Grünwald (69. Wustinger), Fischer; Ohio (78. Teigl)
Tore: Fischer (16.), Ohio (19.)
Gelbe Karten: Aigner (37.), Nimaga (46.), Strauss (73.), Thurnwald (89.); Suttner (29.), Mühl (36.), Braunöder (73.)
CASHPOINT Arena, Schiedsrichter Christopher Jäger, 2.527 ZuschauerInnen