
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
06.01.2020
Beim Auftakt war zwar schon der dänische Neuzugang Andreas Poulsen dabei (oben Zweiter von rechts), gefehlt haben dagegen Bright Edomwonyi (feiert seiner Religion nach erst heute und morgen Weihnachten), Christian Schoissengeyr (Knie-OP) sowie der US-Amerikaner Erik Palmer-Brown, die noch einen Tag Sonderurlaub bekamen. Das Trio wird morgen bzw. am Mittwoch zu den Leistungstests und medizinischen Checks einsteigen.
Auch noch nicht in Wien ist Benedikt Pichler, der nach seiner Sprunggelenks-OP diese Woche noch ein spezielles Reha-Programm absolviert und erst nach dem Trainingslager (24.-31.01.2020) wieder mit der Mannschaft arbeiten wird. Etwas schneller dürfte es bei Alexandar Borkovic (Ermüdungsbruch im Mittelfußknochen), Max Sax und Johannes Handl (beide Leistenbeschwerden) gehen, sie sollten spätestens zum Camp in der Türkei wieder dabei sein.
Voller Vorfreude ist bereits Trainer Christian Ilzer, der pünktlich um 14:15 Uhr eine kurze Ansprache in der Kabine hielt und dann erstmals seine Spieler im Jahr 2020 loslegen ließ. „Unsere Energiequellen sind wieder voll, wir sind froh, dass wir nach der Weihnachtspause wieder reinstarten können.“
Was er vom Frühjahr erwartet? „Es wird an uns liegen, den Trend der letzten Spiele fortzusetzen. Wir haben eine lange Vorbereitung, die wir intensiv nützen möchten und am Ende werden wir sehen, was dabei herauskommt.“
Wichtig wird sein, rasch den Rhythmus zu finden, unter der Woche die Trainingsinhalte abzuarbeiten und jeweils am Wochenende mit einem guten Testspiel Vertrauen für das Frühjahr zu tanken. Den Anfang der Vorbereitungsspiele machen die Violetten am Samstag in und gegen Wr. Neustadt (14:00 Uhr).
>>> Der Winterfahrplan im Überblick
Wir starten 2020 mit einem Sonder-Newsletter, mit dem wir euch die Möglichkeit geben wollen, mit euren Wünschen die Austria-Website inhaltlich mitzugestalten.