
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
11.08.2022
Die Zukunft des violetten Frauenfußballs nimmt Formen an. Das erste Frauen-Team übersiedelt in neu errichtete Kabinen in der Generali-Arena und wird künftig in Wien-Favoriten beheimatet sein. Das 1b-Team läuft ab sofort als "Young Violets Austria Wien" auf. Alle Bundesliga-Heimspiele werden auf Trainingsplatz 2 ausgetragen.
Heinz Köhler
Nachdem man vorvergangene Woche den Pachtvertrag für die Fußballplätze in der Simmeringer Haidestraße unterzeichnete, wo die Frauen-Nachwuchsteams künftig ihre fixe Bleibe haben werden, glückte nun ein nächster großer Schritt in die Zukunft des violetten Frauenfußballs.
Unser Frauenteam hat vor Kurzem die neu errichteten Kabinen in der Nord-Tribüne bezogen. Künftig werden die violetten Frauen am Gelände der Generali-Arena trainieren und somit ausschließlich in Wien-Favoriten beheimatet sein. Die Bundesliga-Heimspiele sollen am Trainingsplatz 2 ausgetragen werden, die dortige Tribüne hat eine Kapazität von rund 200 Sitzplätzen.
"Für uns schließt sich der Kreis. Dass wir sowohl für unsere erste Mannschaft als auch für die Frauen-Akademie jeweils eine fixe Bleibe haben, macht mich unheimlich froh. Wir sind jetzt Teil der violetten Familie. Es war wichtig, diese letzte Hürde zu nehmen. Wir werden jetzt direkt in den Kreis der anderen Teams eingefügt, für mich war das ein ganz wichtiger Schritt, der nun Gott sei Dank finalisiert wurde", freut sich Frauen-Sportdirektor Martin Pototschnig.
Zusätzlich zur Infrastruktur-Offensive erfolgte eine Angleichung der Trikots. In Zukunft sollen alle Austria-Teams, ob Männer, ob Frauen, ob Special Violets, ob im Nachwuchs-, eSports- oder Profibereich in denselben Dressen einlaufen. Bei den Frauen wird das ab dem ersten Heimspiel geschehen. Das 1b-Team der Frauen wird seine Spiele - wie die Männer - künftig unter dem Namen Young Violets austragen. "Es war ein Riesenwunsch von mir, dass alle Spielerinnen und Spieler in zukünftigen Bewerben gleich auftreten. Die Diversität vereint uns, das wollen wir mit der Namensangleichung signalisieren und das wollen wir auf unseren Trikots nach außen tragen. Ein großes Dankeschön gilt hier vor allem unserem Partner Nike", zeigt sich Sportdirektor Manuel Ortlechner zufrieden.
Auch das kommende Heimspiel gegen die WSG Tirol (Samstag, 17:00 Uhr) steht ganz im Zeichen der Frauen. Unter dem Motto "Servas, di Madln!" organisiert das Frauenteam auf dem Kunstrasenplatz vor der Generali-Arena ab 14:45 Uhr eine Trainingseinheit für alle Fans.
Zu diesem Anlass möchten wir zudem alle Frauen- und Mädchen-Vereine sowie -Institutionen herzlich zu uns in die Generali-Arena einladen!