
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
15.02.2022
Christoph Martschinko verlässt Austria Wien und wechselt nach Lettland zum FC Riga. Der Transfer ist nun von allen Parteien ordnungsgemäß abgeschlossen worden. Über die Ablösemodalitäten haben beide Klubs Stillschweigen vereinbart.
©GEPA pictures
Der 27-Jährige wechselte im Sommer 2015 erst leihweise und ein Jahr später fix von der TSG Hoffenheim zu den Veilchen. In den vergangenen sechseinhalb Jahren absolvierte Martschinko insgesamt 116 Pflichtspiele für Austria Wien, darunter 19 auf internationaler Ebene. Weitere 24 Partien war er für die Young Violets in der 2. Liga im Einsatz.
Bei den Veilchen hatte der Linksverteidiger ursprünglich noch einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
In Lettland trifft Martschinko auf den ehemaligen Austria-Trainer Thorsten Fink, der beim FC Riga seit Anfang Jänner 2022 im Amt ist.
Austria Wien bedankt sich für seinen Einsatz und wünscht Christoph Martschinko für die private und sportliche Zukunft alles Gute!