
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
13.05.2021
Seit 2010 trägt Cornelia Schneeweiß das gleiche Wappen auf der Brust. Mit dem Start der Kooperation im Jahr 2015 zwischen der Austria und Landhaus wurde sie offiziell zum Veilchen. „Natürlich fällt es mir daher besonders schwer, heute mein Karriereende bekannt geben zu müssen“, sagt Schneeweiß.
Auf die Frage, ob sie all ihre Verletzungen noch aufzählen könne, antwortet Schneeweiß lachend: „Diese Liste wird lang, hast du Zeit?“. Konkret beenden muss unsere Außenverteidigerin ihre Karriere aufgrund von mehreren Knöchel- und Knieverletzungen. „Ich haben trotz langer und guter Behandlungsphase nach meiner letzten großen Verletzung im November 2019 nach wie vor Schmerzen am Knöchel und kann mein Leistungsvermögen daher leider nicht mehr kontant abrufen.“
2018 durfte sich die Frauen-Mannschaft erstmals über eine Teilnahme in der UEFA Women’s Champions League freuen. Ein ganz besonderes Ereignis für die Spielerinnen und BetreuerInnen der Veilchen.
In der lettischen Hauptstadt Riga konnte man sogar einen Sieg einfahren. Schneeweiß untermauert die Besonderheit dieses Events: „Highlights mit dem Verein hatte ich viele, doch wenn ich mich für eines entscheiden müsste, würde ich die Qualifikation für die Champions League nennen, das war ein tolles Erlebnis.“
„Es ist unser Ziel, in den kommenden Spielen jeweils drei Punkte zu holen und alles für den Verein zu geben,“ betont die 25-Jährige. Die nächste Partie steigt am Samstag, den 22. Mai 2021 (14:00 Uhr), daheim gegen Altenmarkt. Erfreulich ist, dass bei diesem Spiel schon wieder Zuseher erlaubt sind – wenngleich es aufgrund von Covid19-Verordnungen nur einige wenige sein können.
In der letzten Runde gastieren wir dann – wahrscheinlich im direkten Duell um Rang zwei – in Graz bei Sturm (30.5., 12:00 Uhr).