Zum Hauptinhalt springen
Frauen | 18.11.2025

Europa-Cup-Rückspiel im Franz-Horr-Stadion

Am violetten Feiertag steigt für die Veilchen ein wichtiges Duell im Franz-Horr-Stadion. Das Achtelfinal-Rückspiel um 19:30 Uhr entscheidet über den Einzug ins Viertelfinale des Europa Cups. Im Hinspiel hatte sich die Austria mit einem 1:0-Sieg in Anderlecht eine sehr gute Ausgangssituation für das Duell am Mittwoch geschaffen. Krone.tv überträgt live.

Yvonne Weilharter im Franz-Horr-Stadion

© Daniel Shaked

Erleichterte und erfreute Gesichter ließen sich vergangene Woche nach dem ersten Duell im Achtelfinale des Europa Cups unter den Veilchen erkennen. Durch einen späten Treffer von Almedina Šišić fuhr man im Hinspiel einen 1:0-Sieg gegen den RSC Anderlecht ein und hat nun gute Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale. Doch davor heißt es noch das Rückspiel bezwingen. Am Mittwoch treffen beide Teams erneut aufeinander - diesmal in Wien im Franz-Horr-Stadion. Ein Remis würde den Wienerinnen für den Aufstieg ins Viertelfinale reichen.

Buntes Rahmenprogramm am Violetten Feiertag

Nicht nur das Duell, auch das Datum macht den Tag besonders. Am Violetten Feiertag dürfen sich Fans neben einem spannenden Spiel ebenfalls auf ein buntes Rahmenprogramm freuen. So gibt es ab 18:00 Uhr eine Autogrammstunde mit Manfred Fischer, Aleksandar Dragović, Johannes Eggestein und Stephan Helm, sowie eine coole Fanshop-Aktion und vieles mehr. Alle weiteren Infos gibt es hier.

"Wir haben gezeigt, dass in unserem Stadion mit unseren Fans viel möglich ist."

Cheftrainer Stefan Kenesei bleibt trotz der guten Ausgangslage bescheiden und weiß, dass wieder alles passen muss um einen Sieg einzufahren: "Wir wollen unsere Ballbesitz-Phasen verlängern. Es war vergangene Woche so, dass wir selten den Ball gehabt haben, es aber taktisch so diszipliniert gemacht haben, dass unsere Aktionen mit Ball sehr klar und zielstrebig waren. Im Endeffekt gewinnst du das Spiel in den Boxen. Da kommt es auf Klarheit an und von dieser Klarheit her, waren wir letzte Woche einfach besser als Anderlecht. Das wollen wir jetzt auch wieder so umsetzen. Zuhause mit unseren Fans, in unserem Stadion haben wir bereits mehrmals gezeigt, was alles möglich ist. Wir wissen, dass es eine sehr schwierige und anspruchsvolle Aufgabe sein wird, aber ich bin zuversichtlich, dass wir auch in Wien ein gutes Ergebnis erzielen können."

Anstoß ist um 19:30 Uhr im Franz-Horr-Stadion. Krone.tv überträgt live.