![Logo](https://fk-austria.at/uploads/FAK.png)
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
31.08.2023
Austria Wien leiht den deutsch-kosovarischen Stürmer Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim aus. Der 21-Jährige wird bis zum Ende der Saison 2023/24 in Wien verbleiben, darauf haben sich beide Klubs verständigt.
©Daniel Shaked
"Es freut uns, Fisnik für unseren Weg und unsere Idee von Fußball gewonnen zu haben. Er erhält hier die Möglichkeit, den nächsten Schritt in seiner noch jungen Karriere zu machen, diese Plattform bieten wir ihm sehr gerne", erklärt Sportdirektor Manuel Ortlechner.
Asllani startete seine fußballerische Laufbahn in Berlin beim BFC Dynamo und wechselte 2016 in die Jugend von Union Berlin. 2018/19 erzielte er in 23 Spielen in der U17-Bundesliga ebenso viele Tore, eine Saison später waren es in der U19-Meisterschaft 15 Treffer in 16 Spielen.
Im Sommer 2020 folgte der Wechsel nach Hoffenheim, wo Asllani vorerst für die zweite Mannschaft zum Einsatz kam. In der Regionalliga Südwest gelangen Asllani in 53 Partien 17 Tore. Sein Bundesliga-Debüt feierte der neunfache deutsche Nachwuchsnationalspieler (4 Tore) im November 2021, bis heute sind es zehn Einsätze.
Der gebürtige Berliner wird am Freitag in den Trainingsbetrieb der Veilchen einsteigen.
Fisnik Asllani: "Ich freue mich sehr, hier zu sein und kann es kaum erwarten, erstmals mit der Mannschaft zu trainieren und am Sonntag vor den Fans zu spielen, ich habe da nur Gutes gehört. Für mich geht es jetzt darum, mich ins Team zu spielen um möglichst viele Einsätze zu bekommen und dem Verein mit Toren weiterzuhelfen."