Zum Hauptinhalt springen
Frauen | 01.11.2025

Heimspiel gegen LASK soll nächste drei Punkte bringen

Nach der Länderspielpause geht es für die Veilchen am Sonntag mit einem Heimspiel weiter. In Runde 11 der ADMIRAL Frauen Bundesliga trifft die Austria um 12:45 Uhr auf den LASK. Die Oberösterreicherinnen hatten es den violetten Frauen nicht einfach gemacht im Hinspiel drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Dennoch möchte man auch in diesem Spiel wieder einen Sieg einfahren. Tickets gibt es unter fak.at/tickets oder im Fanshop. ORF Sport+ überträgt das Duell live.

Modesta Uka lächelnd während einem Match

© Lea Herold

Während einige Veilchen in der Länderpause international gefordert waren, konnten die anderen das spielfreie Wochenende zum Krafttanken nutzen. Diese neugewonnene Energie wird am Sonntag gebraucht werden: Um 12:45 Uhr trifft Austria Wien daheim auf den LASK. Das Duell gegen die Oberösterreicherinnen wird live auf ORF Sport+ übertragen.

LASK auswärts bisher ohne Niederlage

Dass die Lasklerinnen heuer ganz oben mitspielen wollen, bekamen die Veilchen bereits im ersten Spiel zu spüren. Auswärts musste alles auf dem Platz lassen um schlussendlich einen knappen 1:0-Sieg einzufahren. Und auch das Rückspiel hat Krimi-Potenzial: Während die Austria weiterhin ohne Punkteverlust an der Tabellenspitze steht, musste sich der LASK auswärts bisher noch nicht geschlagen geben. Derzeit steht der Verein aus Linz auf Platz sechs.

"Wir wollen wieder in den Rhythmus kommen"

Cheftrainer Stefan Kenesei möchte gegen den LASK wieder einen guten Start nach der Länderspielpause hinlegen: "Wir wollen wieder bestmöglich in jenen Rhythmus kommen, den wir vor der Länderspielpause hatten, wo gute Leistungen gepaart mit guten Ergebnisse waren. Der LASK war im Hinspiel gut eingestellt und ein harter Gegner. Wir erwarten sie ähnlich stark am Sonntag. Wir werden genau sein müssen in unseren Aktionen, damit wir die drei Punkte holen können."

Anstoß ist um 12:45 Uhr in der Generali-Arena. Karten gibt es auf fak.at/tickets, ORF Sport+ überträgt live.