
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
17.01.2022
Nachdem der Verwaltungsrat seine Zustimmung zu den verhandelten Verträgen gegeben hatte, wurde der unterfertigte Beschluss statutenkonform am 17. Jänner 2022 der Außerordentlichen Generalversammlung vorgelegt. Die ordentlichen Mitglieder stimmten einstimmig für den Investoren-Vertrag mit der Viola Investment GmbH-Freunde der Austria, erweitert um die Gruppe von Jürgen Werner.
FK Austria Wien (Köhler)
Vor der Abstimmung wurden den ordentlichen Mitgliedern die Details der Investoren-Suche und des Investoren-Vertrags, sowie die Zukunftspläne erklärt.
Der Beschluss beinhaltet den Verkauf von 40% der Anteile der FK Austria Wien AG und die Einräumung einer Option auf Erwerb weiterer 10,1% der Vereinsanteile an der AG.
Präsident Frank Hensel:
„Der Investoren-Einstieg gibt uns finanzielle Planungssicherheit über mehrere Jahre und ist für die Zukunft des Vereins unabdingbar.“
Vorstand Gerhard Krisch:
„Unsere konservative Finanzplanung für die nächsten Jahre sieht weiterhin vor, Kosten einzusparen und zusätzliche Erlöse zu erzielen, um ab der Saison 2022/23 ein positives, operatives Ergebnis zu erreichen: diesen Prozess haben wir bereits gestartet. Bis dahin wird es ein harter Weg, den ich hier mit meiner Mannschaft umsetzen werde.“
Jürgen Werner:
„Austria Wien ist ein großer Traditionsverein, der in Schieflage geraten ist, aber großes Potenzial hat, wenn alle in dieselbe Richtung denken. Es gibt einen riesigen Pool an talentierten Nachwuchsspielern. Wichtig ist, dass wir eine Austria-DNA entwickeln.“
Sportdirektor Manuel Ortlechner:
„Wir wollen eine Austria-DNA - unser Spiel - und eine neue Kultur entwickeln. Dabei müssen wir auch der Historie der Austria gerecht werden. Wir brauchen eine einheitliche Philosophie, eine gemeinsame Sprache, klar definierte Verhaltensweisen und Prinzipien. Ich will, dass die Austria zukünftig für etwas steht, das für externe Spieler attraktiv ist.“
Michael Adler, George Alaba, Björn Bezemer, Stephan Braunegg, Raimund Harreither, Frank Hensel, Peter Kroha, Peter Langer, Karl Pisec, Peter Podsedensek, Sebastian Prödl, Rudi Rappel, Andreas Sadlo, Martin Schlaff, Wolfgang Speiser, Leo Vogel, Jürgen Werner