Verein |

20.02.2025

Ordentliche Generalversammlung 2025

Am heutigen Donnerstagabend fand in der Generali-Arena die turnusmäßige, ordentliche Generalversammlung von Austria Wien statt. Neben den Berichten von Präsident Kurt Gollowitzer, Finanz-Vorstand Harald Zagiczek und Sportdirektor Manuel Ortlechner wurden zahlreiche ordentliche Mitglieder geehrt. Außerdem wurde Rudi Rappel die violette Ehrenmitgliedschaft verliehen.

©FK Austria Wien/Köhler

Präsident Kurt Gollowitzer berichtete über ...

... den Stadionverkauf an die Stadt Wien: "Die Stadt Wien hat sich bereits 2016 ein Vorkaufsrecht auf unser Stadion zugesichert. Nachdem es mehrere Interessanten, auch aus dem Ausland, gab, hat vor allem Stadtrat Peter Hacker darauf gepocht, dass unser Stadion weiterhin in Wiener Hand bleibt. Die Stadt Wien hat ein Gutachten beauftragt, dessen Ergebnis und damit auch der Kaufpreis im Idealfall in den kommenden Tagen vorliegt. Wir gehen davon aus, dass der Stadionverkauf zeitnah beschlossen wird."

... den Mitglieder- und Fan-Aufschwung: "Wir stehen derzeit bei rund 8.400 Mitgliedern, etwa 8.100 Abonnentinnen und Abonnenten und dürfen pro Spiel im Durchschnitt 12.500 Veilchen in der Generali-Arena begrüßen. Das sind Zahlen, die sehr, sehr erfreulich sind. Mir fällt vor allem sehr positiv auf, dass ich sehr viele Kinder und Familien im Stadion sehe, wenn ich am Spieltag auf den Tribünen unterwegs bin. Darüber bin ich hocherfreut, denn die vielen Kinder sind unsere treuen Fans von morgen. Und Austria Wien steht für einen sicheren Stadionbesuch."

... den sportlichen Erfolg der Kampfmannschaft: "Ich bin ganz ehrlich, ich persönlich habe einen derart erfolgreichen Lauf so nicht erwartet. Da möchte ich mich bei Sport-Vorstand Jürgen Werner, Sportdirektor Manuel Ortlechner, dem gesamten Trainerteam rund um Stephan Helm sowie bei der gesamten Mannschaft bedanken – überall wird hier tolle Arbeit geleistet. Wir stehen in der Bundesliga wirklich stark da und haben auch im Cup mit dem Heimspiel gegen Hartberg eine tolle Chance, ins Finale einzuziehen."

Sportliche Bilanz

Sportdirektor Manuel Ortlechner berichtete in Anwesenheit von Sport-Vorstand Jürgen Werner über die höchsterfreulichen Tabellenstände und Performances aller violetten Teams. Beginnend mit den violetten Frauen und den Mädchen über die Young Violets und die Akademie bis hin zu den Männern. Die Einberufungen in die österreichischen Nachwuchsnationalteams haben sich im vergangenen Jahr gesteigert und für die violetten Nachwuchstrainer gab es Lob aus dem ÖFB. Bei unserem Kooperationsverein SV Stripfing hat sich im Winter einiges getan und es geht optimistisch in das Frühjahr.

Wirtschaftliche Bilanz

Finanz-Vorstand Harald Zagiczek erläuterte auf Basis des Berichtes des Wirtschaftsprüfers den Jahresabschluss des Vereins FK Austria Wien sowie des Konzerns (Verein & AG) für das Geschäftsjahr 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024 und bedankte sich abschließend beim gesamten Team der Verwaltung für die geleistete Arbeit.

Ehrungen

Einigen anwesenden ordentlichen Mitgliedern durften wir im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung zu besonderen Jubiläen gratulieren und uns gleichzeitig für die außergewöhnliche Unterstützung bedanken!

  • 30-jähriges Jubiläum: Martin Dossnbach, Peter Faber, Gerhard Kaltenbeck & Leon Widecki
  • 20-jähriges Jubiläum: Michael Aigner, Josef Brait, Brigitte Ederer, Karl Köberler, Manfred Maierhofer, Alfred Mathuber, Igor Metzelin, Manfred Müllneder, Robert Neiger & Michael Staindl
  • 10-jähriges Jubiläum: Hermann Happel

Außerdem wurde Rudi Rappel durch Präsident Kurt Gollowitzer zum Ehrenmitglied ernannt. Zu Tränen gerührt sagte er auf der Bühne kurz und knapp: "Ohne meine Austria wäre Wien nicht Wien."

©FK Austria Wien/Köhler