
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.02.2025
Gini Kirchberger startet Ende Februar mit dem österreichischen Nationalteam in die UEFA Women's Nations League 2025. Das U19-Team mit Emma Eichberger, Sophie Rapf, Florentina Satra und Alisa Ziletkina absolviert ebenso wie die U17 mit Katharina Moser und Emily Schäfer ein Doppelländerspiel in der Türkei.
©Raimund Nics
Das neue Jahr brachte auch einen neuen Teamchef für das österreichische Frauen-Nationalteam. Alexander Schriebl beerbte Irene Fuhrmann und feiert am 21. Februar in Ried im Innkreis zum Auftakt der UEFA Women's Nations League 2025 gegen Schottland sein Debüt. Am 25. Februar ist Rot-Weiß-Rot dann in Nürnberg gegen Deutschland gefordert.
In seinen ersten Kader hat Schriebl mit Gini Kirchberger eine Austrianerin nominiert, dazu kommen mit Larissa Haidner, Kathi Schiechtl, Louise Schöffel, Lena Triendl und Yvonne Weilharter fünf weitere Veilchen auf Abruf. Die 23-jährige Schöffel steht erstmals im erweiterten Kader.
Das U19-Nationalteam reist von 17. bis 25. Februar nach Belek und wird vor Ort zweimal gegen die Altersgenossinnen aus der Schweiz testen (21. & 24.02.). Teamchef Markus Hackl hat dafür die Veilchen Emma Eichberger, Sophie Rapf, Florentina Satra und Alisa Ziletkina sowie die an den LASK verliehene Cynthia Adamu einberufen. Lilah Havel und Leihspielerin Yasmin Fellner (SG FAC/Landhaus) halten sich auf Abruf bereit.
Ebenfalls in der Türkei hält das U17-Team unter der Leitung von Teamchef Patrick Haidbauer seinen ersten Lehrgang ab. Jeweils um einen Tag nach hinten versetzt zu den U19-Kolleginnen reisen die rot-weiß-roten Talente nach Side und treffen vor Ort zweimal auf Polen (22. & 25.02.). Die violetten Fahnen hoch halten dort Kathi Moser und Emily Schäfer.
Alisa Ziletkina traf zum Jahresauftakt gegen Neulengbach
©Raimund Nics