Frauen |

12.11.2023

Veilchen entführen einen Punkt aus Altach

In der 9. Runde der ADMIRAL Frauen Bundesliga stand das bereits letzte Meisterschaftsspiel des Kalenderjahres 2023 auf dem Programm. Gegen die SPG Altach/Vorderland gelang den Veilchen ein 1:1 – damit erkämpfte sich die Kenesei-Elf als erstes Team in dieser Saison einen Punkt gegen die Vorarlbergerinnen. Den Treffer erzielte Verena Volkmer.

©Franz Kopf

Die Austria startete mit zwei Änderungen in die Sonntagspartie: Torfrau Nadine Hinterberger und Louise Schöffel durften im letzten Spiel der Herbstsaison von Beginn an ran. Larissa Haidner, Vanessa Rauter und Stefanie Schneeberger fehlten verletzungsbedingt.

Altach mit dem Führungstreffer

Gegen den aktuellen Tabellenzweiten starteten die Veilchen hochmotiviert in den Schlager. Eine gut gefüllte Cashpoint Arena sah nach Hereingabe von Lena Triendl die erste gute Möglichkeit für die Austria, die Niederländerin im Tor der Altacherinnen war zur Stelle (8.). Es entwickelte sich eine ausgeglichene und spannende Partie, mit der ersten großen Chance für die Veilchen: Yvonne Weilharter traf zuerst nur die Stange, der Nachschuss von Lea Mauly wurde geblockt (29.).

In Führung ging dann aber Altach: Nach Vorlage von Eileen Campell stand Rieke Tietz goldrichtig und schob den Ball zur 1:0-Führung ins Tor (34.). Die Latte verhinderte kurz vor der Pause noch den 0:2-Rückstand (42.) aus Sicht der Austria.

Austria kämpferisch stark – Volkmer traf

Die zweite Halbzeit startete so, wie sie sich die Veilchen vorgestellt hatten: Nach einem Eckball traf Verena Volkmer per Kopf zum umjubelten 1:1-Ausgleich (53.). Der bereits neun Treffer der Deutschen, die damit aktuell die Torschützenliste anführt.

Alles war wieder offen im Sonntagsschlager. Die Partie wurde hitziger, vor allem das Heimteam wollte sich mit dem einen Punkt nicht zufriedengeben, die Austria stand aber kompakt und ließ wenig zu. Alisa Ziletkina sollte gegen Ende noch Schwung für die Offensive bringen (80.), sie kam für Jacqueline Hajek in die Partie. Auch Antea Batarilo durfte sich noch über Einsatzminuten freuen (85.), das Spiel entwickelte sich wieder zu einem offenen Schlagaustausch.

Dann hatten die Veilchen Pech, als – natürlich – Volkmer die große Chance auf den Sieg hatte und zweimal am Aluminium scheiterte: Nach einer Freistoßflanke köpfte sie erst an die Latte, ihr Nachschuss prallte von der Stange zurück ins Spielfeld (90.). Letztlich blieb es beim 1:1, womit die Austria Altach/Vorderland als erstes Team in dieser Saison Punkte abnehmen konnte.

SPG SCR Altach/FFC Vorderland vs. Austria Wien 1:1 (1:0)

Austria: Hinterberger – Schöffel, Schiechtl, Wölkart, Schorn (57. Rapf) – Hajek (80. Ziletkina), Mauly, Weilharter, Triendl (85. Batarilo) – Volkmer, Bruinenberg

Tore: Rietz (34.); Volkmer (53.)

Gelbe Karten: Volkmer (60.), Weilharter (67.), Kenesei (TR 69.)

Schiedsrichterin Linda Thieme; Cashpoint Arena, 860 Zuschauer:innen