
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
15.02.2025
Die Vienna Vikings werden wie in den vergangenen Jahren auch 2025 Heimspiele im Rahmen der European League of Football in der Generali-Arena austragen. Am 7. Juni geht es im großen Österreich-Duell gegen die Raiders Tirol, am 21. Juni kommt es zur Neuauflage des Championship Games 2024 gegen Rhein Fire. Tickets sind ab 18. Februar erhältlich.
©GEPA-pictures
Nachdem die Vienna Vikings 2024 nur denkbar knapp den zweiten Titel in der European League of Football (ELF) verpasst hatten, soll 2025 wieder der große Coup gelingen. Zum Start in die neue Season treffen die Vienna Vikings bereits am 18. Mai auswärts auf die Prague Lions. Das erste Heimspiel bestreiten die Vikings dann am 24. Mai in der Naturarena Hohe Warte gegen die Fehérvár Enthroners.
Eine Woche darauf bekommt es das Team von Headcoach Chris Calaycay in Düsseldorf mit Rhein Fire zu tun – erstmals seit dem Championship Game 2024, das die Wiener mit 20:51 verloren. Am Samstag, den 7. Juni steigt dann das große Österreich-Duell mit den Raiders Tirol in der Generali-Arena! Im vergangenen Jahr setzten sich die Vikings klar mit 27:6 durch. Nach der ersten Bye-Week folgt am Samstag, den 21. Juni das zweite Duell mit Rhein Fire.
Tickets sind ab Dienstag, den 18. Februar hier erhältlich – für Austrianerinnen und Austrianer exklusiv mit dem Code FAK1911. Alle weiteren Ticket-Informationen gibt es direkt bei den Vienna Vikings. Hinter den Kulissen wird bereits fleißig an einer unterhaltsamen und mitreißenden Gameday-Experience für die Fans und die ganze Familie gearbeitet.
Lukas Leitner, General Manager Vienna Vikings: "Wir können es kaum erwarten, unsere Fans in der Saison 2025 wieder in unseren Heimstadien willkommen zu heißen! Das erste Heimspiel in der Naturarena Hohe Warte ist für uns ein ganz besonderes Ereignis – ein Ort, der tief in der Tradition der Vienna Vikings verankert ist. Ebenso stolz sind wir darauf, mit der Generali-Arena für die Topspiele gegen die Raiders Tirol und Rhein Fire eine großartige Bühne bieten zu können. Beide Stadien stehen für besondere Momente in unserer Vergangenheit und wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit unserer unglaublichen Fangemeinde neue Erinnerungen zu schaffen!"
Harald Zagiczek, Finanz-Vorstand Austria Wien: "Es freut uns sehr, die Vienna Vikings im Sommer erneut bei uns in der Generali-Arena begrüßen zu dürfen, noch dazu für diese zwei Topspiele. Die Matches hier sind jedes Mal großartige Ereignisse – auf und neben dem Rasen. Gemeinsam wollen wir in Österreich und darüber hinaus auch in diesem Jahr zeigen, dass sowohl die Vienna Vikings als auch Austria Wien von der sportübergreifenden Zusammenarbeit profitieren."
Austria Wien und die Vienna Vikings verbindet neben der violetten Farbe vor allem das Ballsportgymnasium, in dem Spieler:innen beider Klubs ihre schulische Ausbildung genießen. Das duale Ausbildungssystem des Ballsportgymnasiums ermöglicht es den jungen Leistungsportler:innen, sich einerseits auf ihre sportliche Karriere konzentrieren zu können und andererseits zeitlich abgestimmt mit voller Energie in Richtung Matura zu streben.