Frauen |

29.08.2025

Vorschau auf das Duell Austria Wien vs. FC Minsk

Nachdem die Veilchen sich im Halbfinale des Miniturniers der UEFA Women's Champions League Qualifikation durchsetzen konnten, steht am Samstag das Finalspiel an. Gegen den FC Minsk braucht man einen Sieg um in die dritte Qualifikationsrunde einzuziehen. Das Duell findet um 14:00 Uhr im Franz-Horr-Stadion statt. Abonnentinnen und Abonnenten haben freien Eintritt. Krone.tv überträgt live. 

©Lea Herold

Die Emotionen waren groß, als am Mittwochabend der Schlusspfiff im Franz-Horr-Stadion ertönte und die Veilchen sich gegen Glasgow City zu den Siegerinnen des Abends krönen durften. Nach den Schottinnen wartet nun am Samstag der FC Minsk aus Belarus auf die Veilchen. 

Sieg würde Einzug in Q3 bedeuten

Wie bereits das Duell gegen Glasgow City, findet auch das Match am Samstag im Franz-Horr-Stadion statt. Krone.tv überträgt ab 13:55 Uhr live. Das Duell ist der letzte Schritt vor der dritten Qualifikationsrunde. Können sich die Veilchen auch hier durchsetzen, ziehen sie in die Q3 der UWCL ein. In dieser stehen dann noch ein Hin- und ein Rückspiel an, bevor man im besten Fall in die Ligaphase des Bewerbs einziehen dürfte. Bei einer Niederlage im Finale am Samstag, würde man in die zweite Qualifikationsrunde des Europapokals einsteigen.

Foodtruck und Kiosk für Speis und Trank

Als Rahmenprogramm gibt es vor dem entscheidenden Spiel wieder Soccerdarts, sowie einen Foodtruck vor der Nordtribüne, der für Versorgung vor und nach dem Match sorgt. Während des Duells ist im Stadion selbst wieder der Kiosk geöffnet. Einlass ist ab 13:00 Uhr. Tickets gibt es auf fak.at/tickets und alle Fans mit Abo haben freien Eintritt.

Das nächste Highlightspiel

Cheftrainer Stefan Kenesei: "Es ist definitiv das nächste Highlightspiel und wir wollen in die nächste Runde, so selbstbewusst sind wir natürlich. Wir sind aber in der Kommunikation und der Vorbereitung sehr klar, dass das noch einmal eine sehr schwierige Aufgabe sein wird, genauso wie am Mittwoch. Am Samstag kann das Spiel natürlich in beide Richtungen gehen. Aber wir haben es uns erarbeitet, dass wir auf jeden Fall weiter international spielen, wir entscheiden einfach in welche Richtung unser Bus weiterfährt. Fährt er weiter in Richtung Champions League oder switchen wir in den Europapokal?"

"Wir dürfen den Gegner keinesfalls unterschätzen!"

Elisa Pfattner: "Wir wissen, dass wir keinen Gegner unterschätzen dürfen, denn wir sind auch eigentlich ein Underdog in dieser Qualifikationsrunde gewesen. Aber wir haben jetzt schon bewiesen, dass wir gegen Glasgow mithalten und sogar gewinnen können. Aber genau deshalb dürfen wir den Gegner jetzt keinesfalls unterschätzen. Denn es ist ein K.O.-Spiel und da kann alles passieren. Da kommt es einfach darauf an, dass jede 110 % gibt."