
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
20.08.2020
Es ist nicht alltäglich, dass ein 18-Jähriger sein Bundesliga-Debüt feiert. Schon gar nicht in einem ausverkauften Wiener Derby. Für Wimmer wurde dieser Traum wahr, er spielte erstmals in der Kampfmannschaft am 8. Dezember 2019, wurde beim 2:2 eingewechselt.
Keine Selbstverständlichkeit und schon gar nicht, wenn man so wie der bullige Außenbahnspieler Monate zuvor noch in der Landesliga bei Gaflenz gekickt hat und damit einen anderen Weg als über die Akademie-Ausbildung zum Profifußball gekommen ist. „Das war schon ein großer Sprung“, erinnert sich Wimmer, der es immerhin auf 20 Bundesliga-Einsätze brachte, zuvor auch 15 Partien für die Young Violets absolvierte.
Und so ganz nebenbei schaffte er in der vergangenen Saison auch noch den Sprung ins U19-Nationalteam, wo er übrigens als linker Verteidiger zum Zug kam. Das unterstreicht seine Vielseitigkeit, denn mittlerweile ist er auf sechs Positionen aufgelaufen. „Am liebsten spiele ich dennoch am offensiven Flügel“, sagt er und wünscht sich für die anstehende Meisterschaft „mehr Spielzeit und mehr Scorerpunkte“.
Unter Harald Suchard bei den Violets und Chris Ilzer in der Kampfmannschaft hat er sein spielerisches Rüstzeug sicher noch verfeinert, wenngleich der mittlerweile 19-Jährige seinen Hunger nach Erfolgen noch lange nicht gestillt sieht. „Ich habe in diesem einen Jahr richtig viel dazugelernt, aber ich kann noch viel mehr in mein Spiel integrieren.“
Von den ersten Tagen unter Peter Stöger und dessen Trainerteam ist er begeistert. „Wir haben bislang sehr viel an der Taktik gearbeitet, um die Grundelemente unseres Spiels zu implementieren. Man merkt, dass jeder will und voll motiviert ist.“
Vielleicht kann Wimmer, der sicher auch etwas gereift ist, mit seinen Qualitäten im Spiel wie der Kampfkraft und der Schnelligkeit auch einen Unterschied zur Vorsaison machen. Die Gelegenheiten dazu dürfte er angesichts seiner bislang guten Performance in genügender Zahl kommen.