
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
03.02.2022
Viola TV überträgt das letzte Testspiel vor dem Start in die Frühjahrs-Saison live. Austria Wien empfängt am Samstag um 12:00 Uhr den SKN St. Pölten in der Generali-Arena. Die Übertragung, eine Produktion von Creative Media Content, startet eine Viertelstunde vor dem Anpfiff.
Für alle Zuschauer vor Ort in der Generali-Arena gibt es eine violette Premiere: Wir bieten unseren Fans die Möglichkeit, Spiele der Männer & Frauen direkt hintereinander live zu verfolgen. Direkt im Anschluss an das Spiel gegen St. Pölten spielen die Austrianerinnen um 14:00 Uhr gegen das internationale Spitzenteam Sparta Prag. Abonnenten & Mitglieder genießen beim Mixed Heimspiel-Doppel freien Eintritt, Einzeltickets sind bereits online erhältlich, es gilt 2G.
Samstag, 12.02., 17:00 Uhr: Altach – Austria Wien
Samstag, 19.02., 17:00 Uhr: Austria Wien – Hartberg
Sonntag, 27.02., 17:00 Uhr: Austria Wien – WAC
Sonntag, 06.03., 17:00 Uhr: Admira – Austria Wien
Nach dem Abschluss des Grunddurchgangs wird die Bundesliga in die Meister- und die Qualifikationsgruppe geteilt. Dort spielen alle Teams in zehn Spielen noch jeweils zweimal gegeneinander.
Die Top sechs sind für die Austria vier Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs noch in Reichweite. Die Austria liegt jeweils drei Punkte hinter Ried (direktes Duell ging an die Austria) und dem Stadtrivalen (direktes Duell Unentschieden, die Austria hat die bessere Tordifferenz). Der Vierte Austria Klagenfurt ist vier Zähler vorne.
Bei Punktegleichstand zweier Teams zählt zuerst das direkte Duell, dabei kommt auch die Auswärtstor-Regel zur Anwendung, weshalb die Austria beispielsweise das direkte Duell mit Klagenfurt verloren hat (1:1, h und 0:0, a).
Wenn das direkte Duell Unentschieden ausgeht (wie im Wiener Derby, zweimal 1:1), dann zählt die Tordifferenz.
Wenn drei Teams punktegleich sind, zählen weiterhin die direkten Duelle: vorne ist also jenes Team, das gegen die anderen beiden Teams in Summe mehr Punkte geholt hat als die anderen.
Wir nutzen Cookies, um dir bestmögliche Funktionalitäten zu bieten. Mehr Infos dazu findest du hier: Datenschutzerklärung