
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
04.02.2022
Die Austria wird beim letzten Testspiel der Vorbereitung gegen Zweitligist SKN St. Pölten (Samstag, 12:00 Uhr, live auf Viola TV) auf einige Spieler verzichten müssen. Für unsere Fans zahlt sich ein Besuch der Generali-Arena am Samstag dennoch aus, denn erstmals können Spiele der Männer & Frauen direkt hintereinander live verfolgt werden. Direkt im Anschluss spielen die Austrianerinnen um 14:00 Uhr gegen das internationale Spitzenteam Sparta Prag.
(c) GEPA
Manfred Schmid konnte in dieser Trainingswoche durchgehend nur mit zwölf bis 13 Spielern trainieren. Dazu zählen schon einige sehr junge Veilchen wie Romeo Vucic und Florian Wustinger (beide 18), die im Herbst noch kaum ein Thema für die Kampfmannschaft waren. „Wir sind gerade in einer schwierigen Phase. Die vielen Ausfälle ziehen sich schon durch die gesamte Vorbereitung“, sagt Manfred Schmid.
Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Einige Spieler fehlen noch verletzungsbedingt (siehe Verletzten-Update). In dieser Woche fiel zusätzlich Can Keles (krank) aus, Manfred Fischer und Eric Martel müssen aufgrund ihrer Booster-Impfung einige Einheiten auslassen. Matthias Braunöder und Vesel Demaku konnten bisher nur im Trainingslager eine Woche mit der Mannschaft trainieren, da sie ihre Grundausbildung beim Bundesheer absolvieren.
„Positiv ist, dass in der Vorbereitung wieder neue Austria-Talente die Möglichkeit erhalten haben, sich zu zeigen. Unsere Jungen machen ihre Sache sehr gut“, erzählt der Austria-Trainer. Das primäre Ziel ist nun, bis zum Meisterschafts-Auftakt kommende Woche in Altach (Samstag, 12.2., 17:00 Uhr) so viele Spieler wie möglich an Bord zu bekommen, um gut in das Frühjahr zu starten:
„Die Vorbereitung war nicht optimal, einige Spieler haben viele Trainings verpasst. Entsprechend werden wir die weiteren Einheiten bis zum Spiel in Altach steuern. Zuerst wollen wir noch den Test gegen St. Pölten gut absolvieren und uns danach voll auf das erste Spiel in der Meisterschaft fokussieren“, sagt Manfred Schmid.