
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
09.09.2021
Austria Wien geht nicht als Favorit in das Auswärtsspiel gegen den LASK (Sonntag, 14:30 Uhr), dennoch trauen sich die Veilchen nach der Länderspielpause einiges zu: „Ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft die Tabellensituation voll angenommen hat. Jetzt liegt es an uns, zu beweisen, dass wir nicht da unten hingehören. Im Training war die Mannschaft gewillt und bereit, das zu zeigen“, betont der Austria-Trainer.
© GEPA
Die Austria ist nach sechs Runden Letzter und wartet noch auf den ersten Saisonsieg, gleichzeitig fehlen nur vier Punkte auf den vierten Platz. Mit sechs Toren blieb die Austria in der Offensive hinter den eigenen Erwartungen, deshalb stand das Schuss-Training weit oben auf der Liste: „Wir haben unsere Abläufe trainiert, Laufwege einstudiert und an der Präzision in unserem Spiel gearbeitet, insbesondere in der Zone vor dem gegnerischen Tor“, betont Manfred Schmid.
Auch der LASK startete nicht nach Wunsch in die Saison, die Linzer liegen zwei Zähler vor Violett auf dem achten Platz. Die Oberösterreicher wurden bisher wohl unter ihrem Wert geschlagen: „Der LASK hat eine sehr gute Mannschaft und einen breiten Kader. Sie werden ihr Spiel durchziehen und gehen als Favorit in das Match“, schildert Schmid, der sich für Sonntag dennoch Chancen auf den ersten Saisonsieg ausrechnet:
„Die Art und Weise, wie wir gegen die anderen Top-Teams gespielt haben, stimmt mich positiv. Wir haben gegen Sturm und Rapid Unentschieden geholt, gegen Salzburg nur knapp verloren. Warum sollten wir da nicht auch gegen den LASK etwas mitnehmen können?“
Personal-News
Marco Djuricin verpasste verletzungsbedingt die komplette letzte Trainingswoche, auch Georg Teigl und Dominik Fitz mussten einige Einheiten auslassen, mittlerweile stehen sie wieder im Training. In der Länderspielpause wurde der Kader durch 18- und 17-jährige Austria-Talente von den Young Violets und aus der U18 ergänzt (hier geht es zur Story).