
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
22.10.2021
Kapitän Markus Suttner steht vor seinem 300. Pflichtspiel für Austria Wien. Die Veilchen wollen beim Heimspiel gegen Ried (Samstag, 17:00 Uhr) mit einem Sieg in die Rückrunde starten: „Wir sind sicher einen Schritt weiter als beim ersten Duell in Ried. Ich denke, dass wir auf einem guten Weg sind“, sagt Austria-Trainer Manfred Schmid.
(c) GEPA
Als Neunter liegt Austria Wien nach elf Runden drei Punkte hinter dem Dritten und drei vor dem Letzten, in der Tabelle ist zur Halbzeit des Grunddurchgangs also vieles offen: „Wir wissen welche Sprünge mit Siegen möglich sind. Ein Erfolg am Samstag wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist ein sehr wichtiges Spiel für uns. Wir müssen uns Erfolge hart erarbeiten – das machen die Jungs im Training richtig gut. Wir sind optimistisch, dass wir gegen Ried unseren ersten Heimsieg holen können“, sagt Trainer Manfred Schmid.
Auf Kapitän Markus Suttner, der das letzte Spiel gegen die Admira angeschlagen verpasste, wartet ein besonderes Match, nämlich das 300. Pflichtspiel für seine Austria, zu der er einst als 14-Jähriger kam:
„Es ist schön, dass ich die 300er-Marke erreiche. Es waren viele schöne Momente dabei: Der Cupsieg in meiner ersten Saison 2009, der Meistertitel 2013 – außerdem viele internationale Auftritte und nicht zuletzt auch meine Rückkehr im letzten Jahr. Wenn wir gegen Ried wieder mit derselben Energie und Leidenschaft ans Werk gehen wie in den letzten Wochen, bin ich optimistisch, dass wir das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden werden“, schildert Suttner.
Beim ersten Saison-Duell musste sich die Austria zum Saison-Auftakt in Ried 1:2 geschlagen geben. „Wir haben mit Ried noch eine Rechnung offen. Wir wollen unbedingt drei Punkte holen. Wir sind heute sicher einen Schritt weiter als beim ersten Duell, wissen aber auch, wie schwierig es gegen einen defensiv gut organisierten Gegner sein kann. Wir müssen dort anschließen, wo wir in den letzten Wochen aufgehört haben. Wir wollen mit viel Leidenschaft ans Werk gehen“, sagt Manfred Schmid, der sich mit seinem Team penibel auf das Spiel vorbereitet hat:
„Wir haben unter der Woche an unserer Zielstrebigkeit im letzten Drittel gearbeitet. Wir haben uns für das Spiel am Samstag einiges einfallen lassen und hoffen, dass wir es umsetzen können.“ Für Suttner ist der erste Heimsieg überfällig: „Wir haben in den letzten Wochen sehr konstant gespielt, haben uns daheim aber noch nicht mit einem Sieg belohnt. Als Mannschaft müssen wir aus den letzten Spielen und Situationen lernen und diesmal den Sieg nach Hause bringen. Mit Erfolgen wird auch das Selbstverständnis wachsen.“
Personal-News
Personell kann das Trainerteam aus dem Vollen schöpfen, auch Vesel Demaku steht wieder voll im Mannschaftstraining und ist einsatzbereit. Stürmer Muharem Huskovic musste ein Training aussetzen: „Es ist aber nicht so schlimm, da müssen wir noch abwarten und am Samstag schauen, ob er spielen kann“, erklärt Trainer Manfred Schmid.