
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
30.11.2019
Austria Wien has been a partner and supporter of the initiative “NEIN ZU KRANK UND ARM” as well as the non-profit foundation CAPE 10 for many years. As part of the support project MAX & LARA Austria Wien shows the fates of some affected families and presents ways to help during the game against TSV Hartberg (Saturday, 30.11., 5pm). Together with the entire Austria Wien family, the club can make life easier for these children.
‘Social responsibility has a long tradition at FK Austria Wien. At the upcoming Bundesliga match, our players and the Austria Wien family are making a strong case for ill and poor children. With the project MAX & LARA we have a pioneering role. We are proud to be part of this campaign and stand behind the project MAX & LARA 100%,’ explains sports director Peter Stöger.
In the new video for this promotion Austria Wien collects donations for Oliver and Theodor. Both children have a genetic disease and urgently need therapy. ‘Not everyone has the chance, despite their will, effort and ambition to fulfil their biggest dream. I had this opportunity and would like to support those for whom this is not possible and would like to stand up for ill and poor children. Every child has the right to be happy,’ says Tarkan Serbest.
The illness of a child has a big impact not only on the child's world but on the whole family. Oliver has genetic muscle atrophy - this mainly affects the pelvic and shoulder girdle (legs, shoulders, arms, etc.). Unfortunately, muscle atrophy usually leads to a life in a wheelchair. Oliver & his family strongly hope that gene therapy will be possible very soon. Theodor has a gene disorder that affects, among other things, the entire musculoskeletal system and also the language.
‘We are very happy that FK Austria Wien actively supports this serious illness and we very much hope that many people will be able to honour this exemplary contribution and thus help children lead a better life’, says Prof. Siegfried Meryn, founder and initiator of the child support project MAX & LARA and the initiative “NEIN ZU ARM UND KRANK” by the CAPE 10 Foundation.
With a donation you help to improve the fate and the quality of life for these children.
Donations account:
Kinderförderprojekt MAX & LARA der CAPE 10 Foundation
Erste Bank, AT 95 20111 289 309 19500, GIBAATWWXXX
Your donation is tax deductible.
Ausgabe KW 49/2019 |
Erstellt am 05.12.2019 |
» Grünwald: "Mit gutem Fußball kommen auch Punkte"
» Austria Wien ist im Allianz-Stadion ungeschlagen
» Martschinko brennt auf "ein aufgeheiztes Derby"
» Viola TV: Austria Wien im St. Anna Kinderspital
» Gemeinsam ins Frühjahr: Hol' dir dein Austria-Abo
» Fanshop an Einkaufssamstagen länger geöffnet
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Das Frühjahrs-Abo, die Mitgliedschaft sowie Tickets für das Heimspiel gegen den Wolfsberger AC (im Frühjahrs-Abo inkludiert) gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Öffnungszeiten im Dezember: Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr).
Bundesliga
17. Runde, 08.12.2019, 17:00, Auswärtsderby
18. Runde, 15.12.2019, 14:30, Austria Wien – Wolfsberger AC
2. Liga
Winterpause
Frauen-Bundesliga
Winterpause